Module der Ausbildung

Vor Beginn der Weiterbildung, erfolgt ein Interview mit einem der beiden Trainer.

Die Ausbildung besteht aus fünf Modulen.

Zwischen den Modulen werden mit Hilfe von Webinaren fachliche Inhalte vermittelt, die in den darauffolgenden Modulen mit praktischen Übungen vertieft und reflektiert werden.

Die Inhalte der Webinare können nach Modul 2 (in Abstimmung mit den Teilnehmenden und auf Grund der Interessenlagen) angepasst werden.

Modul 1: Achtsam sein

  • Achtsamkeit als Führungskompetenz
  • Der Ansatz „Unterstützende Führung“ zur Potenzialentfaltung 
  • Achtsam arbeiten und Umgang mit Stress
  • Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation

Webinare: 

  • 2 Webinare u.a. Reinventing Organisations als Kompass für die Führung

Modul 2: Mitfühlend leb

  • Drei Systeme – Kopf – Herz – Bauch
  • Wertschätzende Kommunikation in Gesprächssituationen
  • Charaktereigenschaften, Motive, Kompetenzen ( u.a. inkl. LINC Personality Profile), Logische Ebene
  • Entscheidungen treffen
  • Von der Selbstführung zur Führung anderer

Webinare: 

  • 2 Webinare u.a. Konfliktmanagement 

Modul 3 Von der Zukunft her führen

  • Aus der Stille Kraft schöpfen 
  • Selbstreflexionen zur Führung
  • Umgang mit schwierigen (Führungs-) Situationen
  • Reise mit dem U

Webinare: 

  • 2 Webinare u.a. Theorie U und Transformationsprozesse

Modul 4 Mit dem Herzen führen

  • Zielorientierung und Sinn geben
  • Feedback als Struktur
  • Kreativität und Potenzialentfaltung unterstützen
  • Resilienz bei Mitarbeitenden fördern
  • Transformationsprozesse als Führungskraft begleiten 

Webinare: 

  • 2 Webinare u.a. Meetings durchführen

 

Modul 5: Methoden des Heartful Leadership

  • Liberating Structures
  • Entwicklung von Menschen und Organisationen fördern
  • Kreativität und Potenzialentfaltung
  • Abschluss und den Weg weitergehen

Die Module haben einen Workshop Charakter. Die Methoden und Konzepte werden live ausprobiert. Konkrete Fragestellungen und Cases aus dem Führungsalltag der Teilnehmenden werden dazu behandelt. Das kontinuierliche Lernen und Ausprobieren wird durch ein Buddy-Konzept unterstützt.

In den Modulen gibt es immer wieder Einheiten mit Körperübungen und Reflexionen (Meditation, Walk and Talk, Qi Gong, Achtsamer Dialog etc.)

Zu Kosten und Rahmenbedingungen▶️

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close