Basiswissen guter Führung

Gute Führung ist erlernbar. Dazu bedarf es der Reflexion von individuellen und unternehmensweiten Führungsgrundsätzen, dem Wissen über Aufgaben einer Führungskraft, der bewussten Umsetzung in Führungsverhalten und der Anwendung konstruktiver Führungsinstrumente.

  • Theorie – Führungsstile, Handwerkzeuge und Modelle aus Literatur und Forschung
  • Reflexion – Führungskultur der Organisation und der Organisationseinheiten
  • Lernen – Erkenntnisse der Forschung zu Wirkfaktoren von Führung und Motivation
  • Selbst- und Fremdbild – Standortbestimmung der eigenen Führungsperson und -rolle
  • Lernen aus dem Erfahrungsaustausch – Lösungsorientierter Umgang mit schwierigen Situationen

Die Bedeutung von Führung im Allgemeinen, bzw. die Bedeutung der direkten Führungskraft für Motivation und Engagement der Mitarbeiter ist heutzutage nachgewiesen. Die direkte Führungskraft ist das wichtigste Element für motivierte, an das Unternehmen gebundene und zufriedene Mitarbeiter. Den Fokus auf gute Führung zu richten ist heutzutage besonders wichtig, da Unternehmen darauf angewiesen sind, gute Mitarbeiter zu bekommen, zu halten und zu fördern.

Trainerin: Anja Vehrenkamp

Termine:  

auf Nachfrage auch als In-house Schulung

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close